Projekte

Hochbau

Mehrfamilienhaus Erkner

Die Tragwerkplanung der Leistungsphasen 1-6  für ein Zweifamilienhaus mit Arztpraxis  in Erkner ist in guter Zusammenarbeit mit der Architektin Heike Schley entstanden. Die Herausforderung war hier die Tiefgründung mit Brunnenringen, da der tragfähige Baugrund erst in tieferen Bodenschichten beginnt.


Krankenhausneubau und Umbau Bettenhaus in Havelberg

Die Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-6 entstand für einen Neubau an ein bestehendes Bettenhaus aus den 70er Jahren in Havelberg (Sachsen-Anhalt) in guter Zusammenarbeit mit hpl-structural  und den  Architekten Heinle-Wischer und Partner.


Ingenieurbau

Malxebrücke in Peitz-Luisenruh

Die Grundlagenermittlung zu dieser Gitterträgerbrücke war eine umfangreiche Recherche zur Bau- und Nutzungsgeschichte mit einem Exkurs in die Geschichte des eisernen Brückenbaus. Es erfolgte eine konstruktive Bauaufnahme mit Zeichnungen und einer Schadensdokumentation. Diese dienten als Grundlage für die Modellierung mit einer allgemeinen FEM-Software und Untersuchung der Tragfähigkeit der Brücke unter den heutigen Einwirkungen sowie eine Ermittlung der Grenztraglast. Das Ergebnis der Berechung zeigt, dass die Malxebrücke Tragreserven besitzt, so dass ihre Nutzung nicht gefährdet ist. In der Arbeit wird eine Diskussion zu "Abriss oder Erhalt" geführt und empfohlen, die Malxebrücke als technisches Denkmal ein- zustufen.


FEM Simulation für eine Hochwasserschutzwand aus Glas in Warnemünde

Die FEM-Modellierung der Glaswand als Hochwasserschutz mit Untersuchung der Tragfähigkeit und Standsicherheit bei einem Bootsanprall während einer Sturmflut am Alten Strom in Warnemünde erfolgte in sehr guter Zusammenarbeit mit Frank Heyder für hpl-ingenieure.

Veröffentlichungen:

  • "Glas im Hochwasserschutz von Innenstädten" Glasbau 2014 (F. Heyder, F. Paulu)
  • "A Laminated Glass Wall Will Protect Warnemuende From High Water"; Challenging Glass 3 TU Delft 2012 (F. Heyder, F. Paulu)


Events

Shinnyo-En Buddhistisches Lichterfestival im Britzer Garten
(Sommer 2015)

Statik für die Unterkonstruktion der Bühnen auf dem Wasser und für das Bühnendach (Stahlkonstruktion) sowie Standsicherheitsnachweise für Medientürme in sehr guter Zusammenarbeit mit hpl-structural, Artecom, Heckmann (Stahlbau).


Sixt Werbung Muskelarm und Pferd

Statik der Unterkonstruktion und Standsicherheitsnachweis gegen Umkippen und Gleiten des Muskelarmes. Für das Pferd erfolgte auch die Berechnung der Stahlkonstruktion, der Aufhängung und der Befestigungsmittel in der Wand, in sehr guter Zusammenarbeit mit Krause in Berlin, die den Entwurf umsetzten und hpl-structural.


Theater und Bühne

Bühnenbild "Manon Lescaut" für Baden-Baden (2014) und New York (2015)

Die Berechnung der Aufhängekonstruktionen verschiedener Traversenkonstruktionen und deren Optimierung durch die Aufhängepunkte. Das Bühnenbild wurde von hertzer GmbH gebaut und in Baden-Baden und New York aufgebaut. Eine sehr gute Zusammenarbeit mit hpl-structural und hertzer GmbH.


Bühnenbild "Rheingold"  für die Bayreuther Festspiele (2013)

Die Bemessung der beiden Türme für die Leuchtreklame erfolgte mittels FEM Modellierung. Außerdem erfolgte eine Untersuchung der Eigenfrequenz, um zu starke Schwingungen zu vermeiden. Gebaut wurde das Bühnenbild von hertzer GmbH. Eine sehr gute Zusammenarbeit mit hertzer GmbH und hpl-structural.


Bühnenbild "Telemaco" für Theater an der Wien (2012)

Das Bühnenbild besteht aus zwei Scheiben, einer hängenden in der Form eines runden großen Spiegels und einer beweglichen für das Stahlrahmenfachwerk der runden Bühne. Die Bemessung erfolgt mit FEM-Modellen. Das Bühnenbild wurde gebaut von der hertzer GmbH gebaut. Eine sehr gute Zusammenarbeit mit hertzer GmbH und hpl-structural.


Kunst und Museum

Grabstätte im Museum im Oman

Die Bemessung der Stahlunterkonstruktion für eine historische Steingrabstätte erfolgte in sehr guter Zusammenarbeit mit dem Archäologen Manfred Böhme und den Herstellern der Konstruktion, der hertzer GmbH.


Bank in Murau in Östereich

Bemessung der Befestigungskonstruktion der Bank in Murau in Östereich - ein Werk des Künstlers Jeppe Hein.


FEM-Berechung für einen Metallstuhl EDGE

FEM-Modellierung des Enwurfs von Robert Hoffmann ROBHOFF - Productdesign: Stuhl EDGE (2012) zur Optimierung der Form und Machbarkeit.


Ausstellungsexponate im Neuen Museum in Berlin

Standsicherheitsnachweise und Optimierung zum Aufbau und zur Lastverteilung auf den Bestandsdecken in sehr guter Zusammenarbeit mit  Hertzer GmbH.